White Sharks sind Sieger Vielfalt und Sport vereint in Koblenz
Koblenz,30. August 2025. Bei der Jubiläumsveranstaltung „35 Jahre Integration durch Sport“ auf dem Zentralplatz in Koblenz wurde der Verein White Sharks als einer der herausragenden Gewinner der Ausschreibung „Sport lebt Vielfalt 2025: Brücken bauen für Mädchen und Frauen“ ausgezeichnet, Landessportbund Rheinland-Pfalz. Die feierliche Veranstaltung bot ein vielfältiges Rahmenprogramm mit interaktiven Angeboten, Ehrungen, einer prominent besetzten Podiumsdiskussion und geladener Politikprominenz Landessportbund Rheinland-Pfalz.
Politischer Beistand für Vielfalt und Sport
Höhepunkt der Veranstaltung war ein Live-Interview mit Michael Ebling, dem Innenminister von Rheinland-Pfalz, ein sichtbares Zeichen der politischen Wertschätzung für das Engagement der White Sharks. Ebling würdigte die Initiative als Vorbild für eine inklusive und starke Sportkultur, die Mädchen und Frauen nachhaltig in den Fokus rückt.
Förderung von Schwimmkompetenz weit mehr als nur Bewegung
Die White Sharks schaffen durch gezielte Maßnahmen echten Mehrwert:
Frauenkurse | geleitet von qualifizierten Trainerinnen, die sensibel auf kulturelle und religiöse Bedürfnisse abgestimmt sind |
Geschützte Schwimmzeiten | die Sicherheit und Privatsphäre bieten |
Kulturell sensible Rahmenbedingungen | die Vielfalt nicht nur anerkennen, sondern aktiv einbeziehen |
Die Initiative zielt darauf ab, Mädchen und Frauen das Schwimmenlernen als essenzielle Lebens- und Gesundheitskompetenz zu ermöglichen und ihnen darüber hinaus Selbstbestimmung, Teilhabe und Empowerment durch Sport zu eröffnen.
Integration durch gemeinsame Bewegung und Begegnung
Sport dient bei den White Sharks als Brücke zwischen Kulturen und Generationen:
Gemeinsames Training | schafft wertvolle interkulturelle Kontakte |
In geschützten Rahmen | entwickelt sich Vertrauen, während Vorurteile abgebaut werden |
Bewegung und Erfolgserlebnisse | stärken Selbstbewusstsein, fördern Eigenständigkeit und geben vielen Frauen eine Bühne, auf der sie gesehen und gehört werden |
Ein Signal der Hoffnung und Motivation
Der Erfolg der White Sharks steht sinnbildlich für die transformative Kraft des Sports: Sport verbindet, baut Brücken und gibt Mädchen und Frauen die Bühne, die sie verdienen. Die Auszeichnung motiviert alle, die an Vielfalt, Fairness und Stärke im Sport glauben und setzt ein starkes Zeichen für inklusive Sportförderung.